
Zaunrübe. In Mitteleuropa überall an Hecken und Zäunen emporrankend mit roten oder schwarzen (Bryonia alba) Früchten. Verwendet wurde früher die Wurzel, die giftig und stark abführend ist, bei den verschiedensten Krankheiten als Reiz- und Reinigungsmittel. Heute hat die...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.